Bei der Flut von online zugänglichen Dienstleistungen und Passwörter sind wir froh, wenn die Handhabung so einfach wie möglich gestaltet ist. Die staatlich anerkannte E-ID schafft hier Abhilfe. Mit ihr wird der der Zugang zu vielen praktischen digitalen Dienstleistungen ermöglicht, bei denen eine Identifizierung von Nöten ist. Beispielsweise können dann Bankkonten online eröffnet und Verträge verbindlich abgeschlossen werden. Die E-ID ist aber kein elektronischer Pass, sondern ein freiwilliges Login. Ich stimme Ja zur Gesetzesvorlage, weil es klare Vorgaben festhält, um die Rechtssicherheit, Verbindlichkeit und Sicherheit im digitalen Raum zu gewährleisten.
Marcel Egloff, FDP Volketswil
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!