Anmelden | Registrieren

"Die Infrastruktur im Gries ist ideal für einen Zirkus"

Erstellt von Urs Weisskopf | |   Unsere Zeitung

Am Samstag, 9. und Sonntag, 10. März feiert der Zirkus Stey zum wiederholten Mal im Gries seine Saison-Premiere. Heuer unter dem Titel „Fantasy“.

„Wir sind sehr froh über die Gastfreundschaft der Gemeinde Volketswil. Die Infrastruktur im Gries ist ideal für einen Zirkus“, antwortet Martin Stey auf die Frage, warum der Zirkus in den letzten Jahren seine Tournee in Volketswil startet. „Ausserdem liegt die Gemeinde geografisch ideal. Von hier kann rasch der nächste Spielort erreicht werden.“ Bald ist Premiere. Bereits ist das grosse rot-weisse Zirkuszelt zu sehen „Es ist motivierend, dass in Volketswil die Menschen für den Zirkus steigendes Interesse zeigen", führt Stey weiter aus.

Lange Vorbereitungszeit

Anlässlich eines Besuches im Winterquartier in Bonau, Kanton Thurgau, ist noch nichts von Aufbruchstimmung zu spüren. Die Minipferde grasen neben der Kuhweide friedlich in ihrem grossen Gehege und auch die Ziegen spüren keine Nervosität. Diese Tiere zeigen seit Jahren in verschiedenen Nummern ihr grosses Können. Daneben sieht man einige Handwerker mit dem Reparieren und Auffrischen der Zirkuswagen. Zuerst werden diese mit einem Hochdruckreiniger abgespritzt, danach je nach Zustand frisch gestrichen. „Selbstverständlich prüfen die Mechaniker die technischen Teile, damit der Wagen seine Strassentauglichkeit behält. Immerhin sind während der Tournee insgesamt 60 Fahrzeuge unterwegs“, bemerkt Stey. Er verrät auch, dass die Zeit zwischen dem Ende einer Tournee und dem Beginn sehr kurz sein kann.

Zwei Wochen vor der Premiere nimmt der Zirkusdirektor Martin Stey den Platz in Volketswil in Augenschein, um das Wichtigste auszumessen und zu markieren. „Auch wenn wir vor einem Jahr hier waren, könnte sich etwas verändert haben.“ Ein oder zwei Tage später fahren die ersten Fahrzeuge mit dem umfangreichen Material wie Zelt und Vorzelt auf den Platz. Für den Zeltaufbau braucht ein eingespieltes Team rund drei Tage. Das Hauptzelt bietet Platz für 600 Personen. Nach und nach füllt sich der Platz mit weiteren Fahrzeugen. Schliesslich werden die 60 Fahrzeuge um das Zelt platziert.

Eine Woche vor der Premiere treffen in Volketswil auch die Artisten ein, die für das neue Programm verpflichtet wurden. Die Erfahrung zeigt, dass eine Woche für den letzten Schliff des Programms reichen muss. Dazu braucht es nochmals zwei bis drei Tage für die Einstellung des Lichts beziehungsweise. der Scheinwerfer und auch das Orchester probt die verschiedenen Musikstücke und Übergänge zwischen den Programmen. Geprobt wird auch beim "Gemischten Chor Hegnau", der vom Zirkus Stey eingeladen wurde. Es ist das erste Engagement des Chors in einem Zirkus.

Der Gemischte Chor Hegnau singt vor der Samstagabendvorstellung zwischen 18.50 und 19.20 Uhr. 

Zurück
Die Kommentarfunktion steht nur registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Zum Login.

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!