Anmelden | Registrieren

Zigaretten-Stummel, flüchtig in der Natur

Erstellt von Gery Aumayer, Volketswil | |   Unsere Zeitung

Auf dem Gries-Parkplatz unterhalb der Fussballplätze wurden 14 Bäume durch unsere Gemeinde gepflanzt, dies auf regenwasser-durchlässigen Flächen von knapp vier Quadratmetern. Leider werden diese Flächen rund um die Bäume zu oft zum falschen "Entsorgen" von "Zigi"-Stummeln missbraucht. Auf einer solchen Fläche habe ich, man staune, rund um den Baum 128 Stück aufgelesen!.

Wenn man bedenkt, dass nur ein Stummel mehr als 60 Liter Wasser vergiftet, so sind dies um die sieben Tonnen Regenwasser. Dass da auch resistente Bäume "kaputt" gehen, ist eine logische Folge. Unlängst musste die Gemeinde dort einen abgestorbenen Baum ersetzen. Nicht, dass ich mich an dieser Arbeit hoch ergötze, mit einem Hocker und Pinzette geht das schnell. Wenn ich dabei aber an gesunde Bäume denke, so werde ich, wenn nötig, dies auch künftig tun. Am 17 Juni ist Clean-Up-Day. Meine gesammelten, mehrere hundert Zigi-Stummel, werden dann im bereit gestellten Glaszylinder Platz finden. Eine Bitte an die Raucher, Bäume unbedingt zu schonen, aber auch allgemein unsere Böden und Bushaltestellen. Der obere Schlitz der vorhandenen metallenen Abfallbehälter steht auch für (nicht erloschene) "Zigi"-Stummel für fachgerechtes Entsorgen bereit. 

Gery Aumayer, Cleanwalker, Volketswil

Zurück
Die Kommentarfunktion steht nur registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Zum Login.

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!