Im Sommergespräch mit den "Volketswiler Nachrichten" verrät Bruno Walliser, was er am 1. August der Hombrechtiker Festgemeinde erzählen wird, warum er...

Die Vernissage von Franz Wilhelm im Gemeinschaftszentrum In der Au war ein richtiges Heimspiel. Denn seit fast 20 Jahren wohnt der gebürtige Aargauer...

Nach Ostern wurden sie wieder umgebracht: Unsere Legehennen, die unsere Eier legen. Haben Sie es gewusst: Die Hennen werden nicht älter als ein Jahr,...

Nahezu 1000 Volketswiler Kinder nahmen auch an diesem Jahr am Schülerturnier teil. Sie trotzten der Hitze und kämpften um jeden Ball. Das Ziel war...

«Slide my City» bietet am kommenden Sonntag, 21. Juli, 200 Meter nassen Rutschspass mitten durch Wallisellen - jetzt an der Verlosung der...

Ein wiederum herrlicher Sommermorgen machte den Auftakt zur Jahresreise des Seniorenchors Volketswil. Am 5. Juli 2019 startete eine gut gelaunte Schar...


Jürg Wirth hat am 1. Juli den Erstflug eines "Forsanose"-Jungstorchs beobachtet und mit seiner Kamera festgehalten. Seine Nahaufnahmen sind in der...

Das 34. Junioren Göttischiessen des Zürcher Oberländer Sportschützenverbandes (ZOSPV) wurde auf der 50 m-Schiessanlage in Männedorf ausgetragen. Zweck...

Am Mittwoch, 13. November, um zirka 18 Uhr, findet der erste gemeinsame Volketswiler Räbeliechtli-Umzug statt. Dieses Jahr machen alle teilnehmenden...

Zu seinem 100-jährigen Jubiläum veranstaltet der Turnverein Volketswil am Samstag, 7. September einen ganz speziellen schnällschten Volketswiler.

Gemäss Gemeinderat tritt dieses auf den 01.01.20 in Kraft und bis zum 25.07.19 kann es angefochten werden. Natürlich werde ich es nicht anfechten,...

Der Männerchor beginnt die Proben für sein neues Singspiel gleich nach den Sommerferien. Das neue Singspiel trägt den Titel „Gilberte, das Heimweh und...
